Margaret Barr’s « Strange Children », 1955 / https://flic.kr/p/8wVDt1 / photographer unknown / Modif. R. Cayla
UMBRÆLLA bringt durchgängiges, solides Responsive Design und konsistente Informationsarchitektur mit – so dass die Website auf Smartphones und Tabletts richtig dargestellt wird. Strukturelle und aktuelle Informationen über die Organisation und ihre Mitglieder werden logisch und nachvollziehbar präsentiert. Ein einheitliches Navigationsszenario und an die Corporate Identity angelehnte Templates helfen den Besuchern, sich zu orientieren und komplexere Verhältnisse zu verstehen.
Auf der Website stellen sich die Mitglieder ausführlich vor, so dass ihre Seiten als institutioneller Internetauftritt gelten können. Nicht nur strukturelle Merkmale wie Adresse, Organigramm, Leistungsangebot usw. sondern auch dynamische Inhalte wie News, Publikationen, Projekte usw. werden immer aktuell präsentiert.
Mit UMBRÆLLA werden Projekte, die in Zusammenarbeit entstehen oder sich auf Kooperationen beziehen, als solche präsentiert. Auf die Partnerschaften werden Besucher deutlich hingewiesen und die beteiligten Organisationen sind direkt erreichbar.
Jedes Miglied hat grundsätzlich freie Hand in « seinem » eigenen Bereich. Mitglieder pflegen die Bilder und Texte ihrer Seiten und organisieren selbständig den selbst erzeugten Inhalt innerhalb der Rubriken, die vom System zur Verfügung stehen.
So bald ein Mitglied sich angemeldet hat, bietet ihm das System redaktionelle Funktionalitäten direkt auf der Website (Frontend) an — durch zusätzliche Bedienungselemente (Bearbeiten, Hinzufügen), genau an den Stellen, wo er/sie berechtigt ist, Inhalte zu modifizieren, umzustrukturieren, zu ergänzen oder zu entfernen. Der Internetauftritt der Mitglieder innerhalb der Webpräsenz der Organisation bleibt individuell, lebendig und aktuell.
Das Besondere an UMBRÆLLA besteht darin, dass Mitglieder Beiträge wie Projektvorstellungen oder Nachrichten auch anderen Mitgliedern zuweisen können bzw. diese mit ihnen teilen. Mit einem Klick kann sich ein Artikel automatisch auch auf der Seite des Kooperationspartners, Kollegen oder der mitwirkenden Abteilung befinden, direkt an der richtigen Stelle positioniert.
In Absprache mit Ihnen legt La Berlinoise eine Navigationsstruktur für den gesamten Webauftritt fest. Dabei geht es um das Organisieren der Hauptnavigation und der Metanavigation, die als feste Bedinungselemente auf allen Seiten der Präsenz zu finden sind. Darüber hinaus entscheiden wir zusammen, wie die Mitglieder-Seiten strukturiert sind und welche Inhaltstypen wo einzugeben sind. Die Konsistenz der Website als Ganzes wird so garantiert.
Jede Abteilung, jeder Partner usw. hat Mitglieder, die einen Zugang zur Pflege ihrer eigenen Bereiche bekommen. Die Organisation hat die Übersicht über alle Benutzer und kann die User beliebig verwalten (hinzufügen, ändern oder entfernen).
Die Träger-Organisation, die Geschäftsführung etc. behält ein Zugriffsrecht auf den gesamten Content der Website, auch auf die « eigenen » Inhalte aller Mitglieder. Durch diesen Master-Zugang können zunächst alle Beiträge validiert werden, bevor sie im Netz veröffentlicht werden. Da der Herausgeber laut Impressum verantwortlich für den Inhalt einer Website ist, ist dies eine überaus nützliche und empfehlenswerte Funktion.
12 kooperierende Unternhmen unter einem Schirm. 12 Marken unter einem Dach. Projekte die geteilt werden — weil jede Firma ihre Spezialisierung hat. Eine konsistente Website. Mehr erfahren…